Skip to main content

RadRate basic Geigerzähler Strahlenmessgerät

(4 / 5 bei 21 Stimmen)

196,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:58
Software
Gamma-Strahlung
Beta-Strahlung
Alpha-Strahlung

RadRate basic zeigt sofort nach dem Einschalten die Anzahl der gemessenen Impulse pro Minute an. Somit ist RadRate basic auch zur Fokussuche z.B. bei der Suche nach bestimmten Mineralien oder anderen Strahlungsmaxima bestens geeignet.RadRate basic hat ein stabiles handliches Gehäuse mit einem großen LCD-Display und seitlicher Gummiarmierung. Die strahlungsempfindliche durch ein Gitter geschützte Sensorfläche befindet sich auf der Geräterückseite. Die Bedienung des Gerätes ist einfach, denn es gibt nur eine Taste zum An- und Ausschalten. Die Zählanzeige deckt ohne Umschaltung einen Bereich von 0 bis 1999 Pulse pro Minute oder 0 bis 120µSv pro Stunde ab. 120µSv pro Stunde ist mehr als das tausendfache der natürlichen Hintergrundstrahlung in Deutschland. Zur Batterieschonung und zur Vermeidung ungewollter Batterieentladung schaltet sich das Gerät nach ca. 10 Minuten Betriebszeit selbsttätig ab.RadRate Basic verwendet kein herkömmliches Geiger-Müller Zählrohr zur Strahlendetektion wie andere Geräte, sondern innovative Halbleitertechnologie. Im Gerät wird deshalb auch keine hohe Spannung von mehreren 100Volt zum Betrieb des Zählrohres erzeugt. Somit ist die Verwendung des RadRate basic auch unter elektromagnetischen Gesichtspunkten völlig risikofrei.Ausführliche Information finden Sie in der beiliegenden deutschen Bedienungsanleitung und auf der Internet Seite.Sie erhalten einen Teststrahler aus Uranglas als Testobjekt mitgeliefert!Eine 9V-Block-Batterie (6LR61) reicht je nach verwendeter Batterietechnologie für ca. 120 bis 220 Stunden Dauerbetrieb.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


196,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:58